Das sind wir

Frederik und Anke Steffen mit Bauleiter Frank Freudenthal (Foto mitte) bei der Eröffnung des Zwergenstübchens. Foto: N. Deneke

2020 kauft Anke Steffen das etwas heruntergekommene Haus im Herzen der Altstadt von Hitzacker. Ihre Idee: Eine Begegnungsstätte schaffen, in der sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste treffen, um Kontakte zu knüpfen, zu plaudern und zu spielen.

Doch das sollte ein bisschen dauern. Denn zunächst muss das Gebäude runderneuert werden. Fast drei Jahre dauert die Sanierung und es vergeht kaum ein Wochenende, an dem Anke Steffen nicht auf ihrer Baustelle ist.

Im März 2023 ist es endlich so weit: Das Zwergenstübchen wird eröffnet und entwickelt sich schnell zu dem, was Anke Steffen sich vorgenommen hat: Zu einem Ort, wo man abends mal vorbeigeht und immer jemanden trifft, mit dem man sich unterhalten kann.

Das schreibt die Presse über das Zwergenstübchen